Mitbestimmung und Diskurs
Die Angelegenheiten von Gesellschaft, Politik und Stadtentwicklung selbst in die Hand zu nehmen, war einer der Ursprungsgedanken bei der Gründung des Aktionsradius Augarten 1992 (bzw. der Arbeitskreise Augarten und Gaußplatz in den Jahren davor).
Seit diesen Anfängen wurden unterschiedliche Modelle gesellschaftspolitischer Mitbestimmung und Partizipation erfolgreich, zielorientiert oder auch spielerisch praktiziert (Arbeitskreis Augarten, Pilotprojekt/Neugestaltung Gaußplatz, Kulturnetz 21/22, Parla-Parkparlamente, Kunstprojekt AugartenStadt).
Mit der Entwicklung vom Grätzel-Akteur zum Stadt-Akteur und dem Relaunch als Aktionsradius Wien 2007 (als sich die Finanzkrise bereits anbahnte) wurde der Fokus auf aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Themen verstärkt, die seither in Form von Diskussionen, Vorträgen, Filmabenden, Kunstprojekten umgesetzt werden. Der Aktionsradius transformierte sich zum Themenveranstalter und Diskussionsforum, in dem die aufregenden gesellschaftspolitischen Entwicklungen unserer Zeit diskutiert, reflektiert und ausgehandelt werden.
In einem Zeitalter der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Krisen (Bankenkrise, Eurokrise, Griechenlandkrise, Flüchtlingskrise, Krise der Demokratie, Arabischer Frühling, Nahostkonflikte, Kriege in Syrien, Ukraine etc.) werden die Themen auch in Zukunft nicht ausgehen.
Kalender
Verjagt und vergessen | Ernst F. Brod aus Erlauf
Heidi Schatzl (Historikerin), Musik: Roman Britschgi
Beginn 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Aktionsradius Wien
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Pomali-Erntedankfest
Musikfrühschoppen mit Saxofonist Tony Perez
09.30 Uhr Festgottesdienst am Kirchenvorplatz (Schlechtwetter: Kirche)
10.30 bis ca. 12.30 Uhr Musik & Fest (Schlechtwetter: Pfarrsaal)
Ort: Kirchenvorplatz Gaußplatz | 1020 Wien, Gaußplatz 14
(Schönwetter: Kirchenvorplatz, Schlechtwetter: Kirche/Pfarrsaal)
Highmad & Rundherum
Heimat-Performances Regina Picker und Laura Unger Ausstellungseröffnung Florian Radinger
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz11
Anmeldung erforderlich bis 26. September 2018:
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Ausstellung bis 05. November 2018!
Öffnungszeiten: mo-do, 10-16 Uhr,
bei Veranstaltungen oder nach Vereinbarung
Sara Filipova & Frau Tomani
Konzert Frauen:Musik
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Konzeption und Moderation: Robert Fischer
In Kooperation mit Aktionsradius Wien (office@aktionsradius.at)
Harham im Pinzgau – Eine Heimat
Schauspiel Barbara Gassner, Musik Kmet
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Anmeldung erwünscht: 01-332 26 94; office@aktionsradius.at
Soirée Electrique | Spannung & Skurrile Momente
Varieté mit Martha Labil, Fräulein Brigitte & special guests
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Martha Laschkolnig & Silvia Spechtenhauser
Kontakt: Martha Laschkolnig, http://www.marthalabil.com
What’s your Nationality? I'm a Drunkard
Collagen von Schubert/Popržan/Scherrer
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Anmeldung erwünscht: 01 332 26 94; office@aktionsradius.at
Verjagt und vergessen | Alice Carmel aus Wiesmath
Lesung mit Lorenz Glatz (Autor) und Hans Hagenhofer
Beginn 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Aktionsradius Wien
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Hörbuchpräsentation | StadtFlanerie Mariahilf
Gestaltet von Carola Timmel | Konzert: The Wladigeroff Brothers
Ort: PHIL | 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 10-12 (U2 Mariahilfer Str.), www.phil.info
Achtung: Begrenzte Sitzplätze, daher Anmeldung unbedingt erforderlich!
Anmeldung unter Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at, www.stadtflanerien.at
Nation – Sinn oder Unsinn?
Diskussion
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Populus, das Volk
Diskussion
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Kritik der Migration
Buch Hannes Hofbauer
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Hörbuchpräsentation | StadtFlanerie Hietzing
Gestaltet von Karl Weidinger. Konzert: Syannah, Singer-Songwriterin | Fritz Nussböck, Liedermacher
ORT: Restaurant Waldtzeile | 1130 Wien, Speisinger Straße 2, www.waldtzeile.co.at
Anreise: Straßenbahn 60 (oder Bus 56A) von U4 Hietzing bis Preyergasse; Straßenbahn 62 ab Oper bis Hofwiesengasse (inkl. Fußweg) oder mit der S80 bis Preyergasse/Speising.
Achtung: Begrenzte Sitzplätze, daher Anmeldung unbedingt erforderlich!
Anmeldung unter Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at, www.stadtflanerien.at
Soirée Electrique | Spannung & Skurrile Momente
Varieté mit Martha Labil, Fräulein Brigitte & special guests
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Martha Laschkolnig & Silvia Spechtenhauser
Kontakt: Martha Laschkolnig, http://www.marthalabil.com
Sarahbernhardt & Sigrid Horn
Konzert Frauen:Musik
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Konzeption und Moderation: Robert Fischer
In Kooperation mit Aktionsradius Wien (office@aktionsradius.at)
Linde Waber | Familienfahnen
Vernissage | Ausstellung
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Ausstellung bis 06. Dezember!
Öffnungszeiten: mo-do, 10-16 Uhr,
bei Veranstaltungen oder nach Vereinbarung
Steve Gander & Friends feat. Sistas Chor
A Tribute to Leonard Cohen | Klezmore Festival
Beginn: 20:00 Uhr, Abendkassa und Einlass: 19:00 Uhr
Ort: Kirche Gaußplatz 1020 Wien, Gaußplatz 14
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Karten gibt es unter www.klezmore-vienna.at und bei allen
Filialen der Bank Austria. Infos: friedl@klezmore-vienna.at
Verjagt und vergessen | Ruth Maier aus Wien
Vortrag: Winfried Garscha, Lesung: Maren Rahmann
Beginn 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Aktionsradius Wien
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Franz Bernert | Gründerzeit
Vortrag Philip Szikszay
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Tribute to Leonard Cohen
Musik und Talk
Die begrenzten Sitzplätze sind AUSVERKAUFT!
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
in Kooperation mit Aktionsradius Wien,
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Tribute to Leonard Cohen II
Musik und Talk
Die begrenzten Sitzplätze sind AUSVERKAUFT!
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Gaußplatz-Stories | Finissage
Konzert Otto Lechner & Roman Britschgi
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Rotlicht Poetry Slam
Literaturwettlesen in der Arena Bar
Pünktlicher Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter/Konzeption: Christian Schreibmüller
Anmeldung: Tel. 0676-480 48 61, levitlevlev@gmail.com oder direkt vor Ort, bis 10 Min. vor Beginn.
Kollegium Kalksburg
Virtuoses Finale
Anmeldung erwünscht. Abendkassa & Einlass: 19:00 Uhr
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01 332 26 94; office@aktionsradius.at
Square Waltz
Musikalischer Adventkalender im 5. Bezirk
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Friedl Preisl, http://wienerlied-und.at/
Tribute to Tom Waits
Musik und Talk
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
In Kooperation mit Aktionsradius Wien,
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Verjagt und vergessen | Paul Robitschek aus Krems
Lesung Bernhard Herrman und Robert Streibel (Autoren)
Beginn 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Aktionsradius Wien
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
ZONDA & PAMPERO – La La La Kinderkonzert
Paula Barembuem & Pablo Rojas
La La La Konzert für Kinder von 3-12
Eine Kooperation mit VIDC kulturen in Bewegung.
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Aktionsradius Wien, Gaußplatz 11, 1200 Wien
Zeitreise Akkordeonfestival
Plakatausstellung "20 Jahre Akkordeonfestival"
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at
Zu besichtigen bei Veranstaltungen oder nach Vereinbarung!
Erdball
StadtFlucht nach Herrnbaumgarten
Anmeldung und Vorauszahlung der Busfahrt bis 15.01. 2019 erforderlich!
Anmeldung unter office@aktionsradius.at oder Tel. 01-332 26 94 - mit der Anmeldung zur Stadtflucht wird eine Erdball-Eintrittskarte reserviert.
Abfahrt Wien: 20., Gaußplatz 11, 18.30 Uhr
Rückfahrt Herrnbaumgarten: ca. 2.30 Uhr
Ort: Kellerlabyrinth Umschaid | 2171 Herrnbaumgarten, Kellergasse Langer Berg. Veranstalter: Winzer Friedl Umschaid, 0664-995 60 14, umschaid@gmx.at, www.umschaid.at
JUBILÄUMS-REVUE
Video * Literatur * Varieté * Frauen:Musik * Poetry Slam
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Anmeldung erwünscht unter office@aktionsradius.at oder 01 332 26 94
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
JUBILÄUMS-KONZERT
Tini Trampler & Das Dreckige Trio
Beginn: jeweils 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Anmeldung erwünscht unter office@aktionsradius.at oder 01 332 26 94
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Ilija Trojanow
Gebrauchsanweisung fürs Reisen
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos und Anmeldung: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Buch & Buchtel: Westend Blues
Buchpräsentation Walter Eckhart, Musik Al Cook
Arena Bar - Bar der Künste
1050 Wien, Margaretenstraße 117
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen
Veranstalter: Robert Sommer
Kontakt: robso@chello.at
Josef Trattner und Gäste
Europäische Sofafahrten
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos und Anmeldung: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
UNTITLED | Michael Glawoggers letzte Reise
Film und Gespräch mit Monika Willi
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos und Anmeldung: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Martin Spengler & d.f.W. | Sandy Brechin Band
Konzert im Rahmen des 20. Akkordeonfestivals
Ort: Vindobona, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Beginn: 20.00 Uhr
Infos/Karten: www.akkordeonfestival.at, www.vindo.at
Gefördert von der Bezirksvertretung Brigittenau
Frauen:Musik: Konzert Zelda Weber // Diana Rasina
Singer-Songwriterinnen on Stage
Arena Bar
1050 Wien, Margaretenstraße 117
Kontakt: Robert Fischer
Tel. 0699 19205777 bzw. robert.fischer5@chello.at
Das Fest des Huhnes | Film
Forschungsreise OÖ | Film und Vogerltanz
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Anmeldung erwünscht: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Die Veranstaltung ist ausreserviert!
Paul Schuberth | Trio Melange Oriental
Konzert im Rahmen des 20. Akkordeonfestivals
Ort: Vindobona, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Beginn: 20.00 Uhr
Infos/Karten: www.akkordeonfestival.at, www.vindo.at
Grenzen
Vortrag Andrea Komlosy
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Iron Curtain Tour
Aus Mario Langs Reise-Blog
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Iron Curtain Tour
Fotoausstellung Mario Lang
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
Tel. 01-332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at
Zu besichtigen bei Veranstaltungen oder nach Vereinbarung!
Sterzinger III | Zoë & Trio
Konzert im Rahmen des 20. Akkordeonfestivals
Ort: Vindobona, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Beginn: 20.00 Uhr
Infos/Karten: www.akkordeonfestival.at, www.vindo.at
Soirée Electrique | Spannung & Skurrile Momente
Varieté mit Martha Labil, Fräulein Brigitte & special guests
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Martha Laschkolnig & Silvia Spechtenhauser
Kontakt: Martha Laschkolnig, http://www.marthalabil.com
Buch & Buchtel: Die Unerreichbarkeit von Innsbruck
Buchpräsentation Gabriele Petricek
Arena Bar - Bar der Künste
1050 Wien, Margaretenstraße 117
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen
Veranstalter: Robert Sommer
Kontakt: robso@chello.at
Ich bin keine Verräterin
Lizzie Doron im Gespräch mit Renata Schmidtkunz
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Turumtay-Zaric | Wenzel & Band
Konzert im Rahmen des 20. Akkordeonfestivals
Ort: Vindobona, 1200 Wien, Wallensteinplatz 6
Beginn: 20.00 Uhr
Infos/Karten: www.akkordeonfestival.at, www.vindo.at
Eine Kooperation mit dem Aktionsradius Wien
Massentourismus
Diskussion: Sind Hallstatt & Co noch zu retten?
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
NoMaden im Speck
Die Klangkarawane in der Arena Bar
Veranstalter/Info/Kontakt: www.tschiritsch.com
Ort: Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Rotlicht Poetry Slam
Literaturwettlesen in der Arena Bar
Pünktlicher Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter/Konzeption: Christian Schreibmüller
Anmeldung: Tel. 0676-480 48 61, levitlevlev@gmail.com oder direkt vor Ort, bis 10 Min. vor Beginn.
Autobus Ultima Speranza
Verena Mermer im Gespräch mit Sibylle Hamann
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Frauen:Musik: Konzert Sibylle Kefer // Wende Punkt
Singer-Songwriterinnen on Stage
Arena Bar
1050 Wien, Margaretenstraße 117
Kontakt: Robert Fischer
Tel. 0699 19205777 bzw. robert.fischer5@chello.at
Katalonien - Ðore Kasimir berichtet
Vortrag * Diskussion * Film
Ort: Aktionsradius Wien | 1200 Wien, Gaußplatz 11
Infos: 01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Soirée Electrique | Spannung & Skurrile Momente
Varieté mit Martha Labil, Fräulein Brigitte & special guests
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Martha Laschkolnig & Silvia Spechtenhauser
Kontakt: Martha Laschkolnig, http://www.marthalabil.com
Naama Trio | Eine Reise ins Herz des Tangos
Tango-Workshop und Konzert
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Anmeldungen wegen begrenzter Platzwahl erbeten unter 0650/4214939 oder info@naama-harmonie
https://www.facebook.com/events/2275343499458291/
Leider ABSAGE! - Graphic Novel Peršmanhof
Buchpräsentation
Arena Bar - Bar der Künste
1050 Wien, Margaretenstraße 117
ACHTUNG!! Aufgrund der Erkrankung einer Mitwirkenden wird die Veranstaltung leider abgesagt.
Veranstalter: Robert Sommer
Kontakt: robso@chello.at
Peter Patzak & Eve Joy Patzak - Ausstellung
Lesung - Kindheitserinnerungen Brigittenau
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Die Ausstellung ist bis 20. Juni 2019 zu sehen, bei Veranstaltungen oder nach Voranmeldung.
Frauen:Musik: "La Viennaise" in der Arena Bar!
Französisches Chanson-Programm mit Gitti und Roland Guggenbichler
Arena Bar
1050 Wien, Margaretenstraße 117
Kontakt: Robert Fischer
Tel. 0699 19205777 bzw. robert.fischer5@chello.at
Edith Tudor-Hart - "Auf Ediths Spuren"
Film & Gespräch mit Regisseur Peter Stephan Jungk
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Soirée Electrique | Spannung & Skurrile Momente
Varieté mit Martha Labil, Fräulein Brigitte & special guests
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Martha Laschkolnig & Silvia Spechtenhauser
Kontakt: Martha Laschkolnig, http://www.marthalabil.com
Entdeckungsreise Bucklige Welt
StadtFlucht mit Martina Handler
Treffpunkt: 1200 Wien, Gaußplatz 11.
Abfahrt: 8.30 Uhr. Rückkehr: 21.00 Uhr.
Unkostenbeitrag für Bus & Eintritte: 47 Euro.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.
Anmeldung erforderlich. Anmeldung und
Vorauszahlung der Busfahrt bis 30. April 2019.
Anmeldung / Infos: Tel. 332 26 94,
office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at
Irma Schwager - Widerstandskämpferin
Gespräche mit Ernst Schwager, Bärbel Danneberg u.a.
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Friedrich Cerha - Komponist, Dirigent, Interpret
Film & Gespräch mit Regisseur Robert Neumüller
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01 332 26 94
Rotlicht Poetry Slam
Literaturwettlesen in der Arena Bar
Pünktlicher Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter/Konzeption: Christian Schreibmüller
Anmeldung: Tel. 0676-480 48 61, levitlevlev@gmail.com oder direkt vor Ort, bis 10 Min. vor Beginn.
Seo Young-Hae - Freiheitskämpfer
Korea damals und heute, mit Enkelin Suzie Wong u.a.
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Tribute to Bob Dylan
Musik, Talk, Video, Live-Gäste
Arena Bar
1050 Wien, Margaretenstraße 117
Kontakt: Robert Fischer
Tel. 0699 19205777 bzw. robert.fischer5@chello.at
Der Tiefe Staat schlägt zu
Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Frauen:Musik Katie Kern/Katrin Navessi
Blues trifft Songwriting
Beginn: 19:30h
Arena Bar
Margaretenstr. 117, 1050 Wien
Margarete und die Reise zur Insel der Seligen
Kurzoper in 4 Akten
Arena Bar
1050 Wien, Margaretenstraße 117
Produktion: "Republik Reinprechtsdorf"
Filmabend „Deadly Dust – Todesstaub“ (Frieder Wagner)
Mit Diskussion zum Buch (Promedia Verlag) | Uranmunition verseucht die Welt
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Pomali-Sommerfest
Musik und Kommunikation am Kirchenvorplatz
Kirche Gaußplatz "Muttergottes im Augarten"
1020 Wien, Gaußplatz 14
bei Schönwetter am Kirchenvorplatz
bei Schlechtwetter indoor im Pfarrsaal
Karl Ratzer Trio - Konzert
Wir sind Wien.Festival
Das Konzert ist ausreserviert. Unverdrossene Fans, die auch einen Stehplatz nicht fürchten, können ab 19:30 Uhr ihr Glück versuchen. Vor 19:30 Uhr ist der Einlass für diejenigen, die reserviert haben.
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Um 15 Uhr eröffnet der Fotograf Christopher Mavrič am Gaußplatz beim Ballspielkäfig seine Fotoausstellung "Zwischen Brücken" über Brigittenauer BewohnerInnen mit einer Lesung Oskar Aichingers aus "Es lebe die Brigittenau!" Die Ausstellung ist ebenfalls Teil des Wir sind Wien.Festivals und bis 20. Juli zu sehen.
Tribute to Georg Danzer
Musik, Talk, Video, Live-Gäste
Arena Bar | 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Kontakt: Robert Fischer
Tel. 0699 19205777 bzw. robert.fischer5@chello.at
StadtFlucht Kamptal
Anmeldung erforderlich bis 7. August unter office@aktionsradius.at
Reisekosten und evtl. anfallende Kosten für Konsumation sind individuell zu bezahlen.
Soirée Electrique | Spannung & Skurrile Momente
Varieté mit Martha Labil, Fräulein Brigitte & special guests
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Martha Laschkolnig & Silvia Spechtenhauser
Kontakt: Martha Laschkolnig, http://www.marthalabil.com
Augarten-Spaziergang
Historische Führung mit Guide Regina Engelmann
Anmeldung erforderlich!
01-332 26 94, office@aktionsradius.at
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Frauen:Musik Elli & Edi Fenzl/Gu Gabriel
Konzept & Moderation: Robert Fischer
Pomali-Erntedankfest
Musik & Tanz am Kirchenvorplatz
Kirche Gaußplatz "Muttergottes im Augarten"
1020 Wien, Gaußplatz 14
bei Schönwetter am Kirchenvorplatz
bei Schlechtwetter indoor im Pfarrsaal
(Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien - MA7)
Mir. Mir singe ich. Mein Lied
Marianne Schoiswohl. Ausstellung & Vernissage
Ort: 1200 Wien, Gaußplatz 11, Aktionsradius Wien
Ausstellung bis 30. Oktober 2019
Rotlicht Poetry Slam
Literaturwettlesen in der Arena Bar
Pünktlicher Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter/Konzeption: Christian Schreibmüller
Anmeldung: Tel. 0676-480 48 61, levitlevlev@gmail.com oder direkt vor Ort, bis 10 Min. vor Beginn.
Vom Aufstand der Dinge
Der Russische Futurismus - Rezitation Alexander Nitzberg
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Sir TraLaLa
Geburtstagskonzert
Russische Spuren in Wien
StadtFlanerie mit Mag. Astrid Eichwalder
Anmeldung erforderlich! (01-332 26 94, office@aktionsradius.at)
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Frauen:Musik Barbara Duy/Ben Sky
Konzept & Moderation: Robert Fischer
Russland - Ukraine
Podiumsdiskussion
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Weiter Weiter Weiter
FasteinTheater - M. Schatrow
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Soirée Electrique | Spannung & Skurrile Momente
Varieté mit Martha Labil, Fräulein Brigitte & special guests
Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Einlass: 19.00 Uhr.
Freie Platzwahl - bitte rechtzeitig kommen!
Arena Bar, 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Veranstalter: Martha Laschkolnig & Silvia Spechtenhauser
Kontakt: Martha Laschkolnig, http://www.marthalabil.com
Russland - Der Weg zum Gulag
Vortrag Ernst Wolff
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Lena Rothstein - "Chanson à la carte"
Lena Rothstein singt Ihre "Lebenslieder"
Feindbild Russland
Vortrag Hannes Hofbauer
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
office@aktionsradius.at, 01-332 26 94
Hörbuchpräsentation | StadtFlanerie Liesing
Gestaltet von Karl Weidinger. Konzert: Kollegium Kalksburg
Ort: Buschenschank Grausenburger
1230 Wien, Maurer Lange Gasse 101A
(Anfahrt: Straßenbahn 60 bis Maurer Lange Gasse, ab U4 Hietzing oder ab Westbahnhof)
Für die Veranstaltung gilt:
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.00 Uhr.
Anmeldung erforderlich! (unter Tel. 332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at)
>>> TIPP: Die Hörbücher „StadtFLANERIEN Wien“ sind ideale Geschenke für Weihnachten und können im Aktionsradius sowie in ausgewählten Buchhandlungen gekauft werden (Preis: 20 €). Bisher gibt es Hörbücher für den 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 11., 12., 13., 15., 16., 18., 19., 20., 21., 22., 23. Bezirk