MI
09.
April
2025
00:00 Uhr
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
HANS VON DOHNANYI - zum 80. Todestag
> Tipp Radio-/Videoarchiv: Leben im Widerstand
Am 9. April möchten wir an einen mutigen Mann erinnern, der wenige Tage vor Kriegsende noch von den Nazis getötet wurde: Hans von Dohnanyi, Widerstandskämpfer. Er wurde am 9. April 1945 im KZ Sachsenhausen hingerichtet, am gleichen Tag sein Schwager Dietrich Bonhoeffer (evangelischer Theologe) im KZ Flossenbürg, wenige Wochen später die Schwager Klaus Bonhoeffer und Rüdiger Schleicher. Die „Grunewaldgefährten“…
Was wenige wissen: Hans von Dohnanyi wurde am 1. Jänner 1902 in Wien geboren, als Sohn des berühmten ungarischen Komponisten und Tonmeisters Ernö von Dohnányi, im Haus Theobaldgasse 8 im sechsten Bezirk. Später übersiedelte die Familie nach Berlin und Hans wurde Jurist. Er war eine zentrale Figur des bürgerlichen Widerstands gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime, kämpfte wie seine drei Schwager gegen Hitler – ohne Waffen. Es gelang ihnen, jüdische Mitbürger in die sichere Schweiz zu schmuggeln. Die vier jungen Männer stießen zu einem Kreis von fest entschlossenen Offizieren, die versuchten, einen Umsturz herbeizuführen bzw. das NS-Regime durch Sabotage zu schädigen. Sie bereiteten vor, was die Attentäter vom 20. Juli (Stauffenberg-Attentat) fortsetzten. Der Jahrestag dieses versuchten Attentats jährte sich 2024 zum 80. Mal. Die Töchter und Söhne dieser Widerstandskämpfer sind die letzten „Jahrhundertzeugen“ – einer davon ist Klaus von Dohnanyi, Hans von Dohnanyis Sohn. Mit ihm, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Hamburg, haben wir am 3. Oktober 2024 zum „Leben im Widerstand“ ein Gespräch geführt, das im Aktionsradius Medienarchiv nachgehört werden kann.
> TIPP Radioarchiv "Leben im Widerstand"
> TIPP Videoarchiv "Dohnanyi-Bonhoeffer, Leben im Widerstand"
Leider ist es uns bisher nicht gelungen, am Haus Theobaldgasse 8 oder im öffentlichen Raum eine Gedenktafel anzubringen - so möchten wir auf diese Weise an den Widerstandskämpfer Hans von Dohnanyi erinnern.
Hans von Dohnanyis Sohn, Klaus von Dohnanyi, wurde 1928 geboren und war 17 Jahre alt, als sein Vater ermordert wurde. Wie sein Vater hat Klaus von Dohnanyi als Jurist promoviert, gehört seit 1957 der SPD an und hatte zahlreiche politische Ämter inne, z.B. Bundeswissenschaftsminister und Staatsminister im Auswärtigen Amt in der Ära Willy Brandt sowie Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
Kategorie(n):
Konzert | Musik
Themenbereich: Gesellschaft & Politik