DO
08.
Mai
2025
19:30 Uhr
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
TROCKENES FELD | BUCH KURT PALM
MUSIK AUS SLAWONIEN | Slavko Ninić
Kurt Palm schreibt erstmals über seine Familiengeschichte, über die Macht des Zufalls und die Traumata der Kriegsgeneration. Welche Zufälle bestimmen unsere Herkunft und unsere Geschichten? Und welche Traumata sind uns und unseren Leben eingeschrieben? »Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen, Ziel: unbekannt. Sein Vater wurde als 18-Jähriger vom Schweinestall in Slawonien an die Front geschickt, um in einer deutschen Uniform gegen Partisanen in Slowenien und Frankreich zu kämpfen. Trotzdem hatte die Biografie der Eltern für den jugendlichen Sohn kaum eine Bedeutung, sie waren einfach seine Eltern. Erst nach ihrem Tod beginnt Kurt Palm über seine Herkunft, über Fluchterfahrungen, über Täterschaft und Mitläufertum nachzudenken. »Dabei schont er niemanden – am wenigsten sich selbst.« (Florian Gasser, Zeit Online).
Mischa G. Hendel, wie Kurt Palm in Vöcklabruck aufgewachsen, führt mit dem Autor ein Gespräch und wird anhand von Geschichten und Lesungen das Buch vorstellen.
Musikalisch wird der Abend von Slavko Ninić begleitet. Der Gitarrist, Sänger und Gründer der Wiener Tschuschenkapelle ist in Slawonien, dem Osten Kroatiens aufgewachsen und seit Jahrzehnten als als eine Art musikalischer „Kulturbotschafter“ unterwegs. – Ein interessanter Abend, der den Blick für die vielen Migrationsschicksale unserer Gegenwart schärft.
Zum Autor: Kurt Palm wurde 1955 in Vöcklabruck geboren, lebt als Autor und Regisseur in Wien. Palm wurde mit der gefeierten TV-Produktion »Phettbergs Nette Leit Show« (1994-96) bekannt. Sein Bestselöer »Bad Fucking« (Residenz 2010) wu-de 2011 mit dem Friedrich Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Krimi des Jahres ausgezeichnet und war auch als Film erfolgreich. Zuletzt erschien sein Roman »Der Hai im System« (Leykam 2022), der mit dem Leo Perutz-Preis ausgezeichnet wurde. www.palmfiction.net
Eintritt: Freie Spende
Kategorie(n):
Konzert
Themenbereich: Gesellschaft & Politik