FR
23.
Mai
2025
16:00 Uhr
Ort wird bekanntgegeben (bei Anmeldung!)
BEFORE SUNRISE
Ein interaktiver Wien-Film-Spaziergang mit Christa Steineder
Wer kennt den legendären Film Before Sunrise aus dem Jahr 1995 von Richard Linklater? Und die Fortsetzung als Trilogie: Before Sunset (2004) und Before Midnight (2005)? In einer minimalistischen Handlung spazieren die beiden Protagonist*innen auf ihrem Zwischenstopp durch Wien und unterhalten sich über ihr Leben, ihre Weltansichten und die Liebe.
Du möchtest dich wie Celine und Jesse beim Zuhören, Erzählen und Schlendern neu in Wien verlieben? Du bist ein Fan von Richard Linklater, Julie Delpy, Ethan Hawke und der „Before“-Trilogie? Du bist neugierig auf einen etwas anderen Stadtspaziergang mit Wien- und Filmbezug? Du möchtest das immer noch zeitgemäße Filmjuwel, das heuer übrigens seinen 30. Geburtstag feiert, überhaupt erst kennenlernen? Dann komm zu dieser Zeitreise! Wir werden an Originalschauplätzen verweilen. Du wirst spannende Hintergründe und Geschichten zum Film und zu den Dreharbeiten erfahren, weiters auch vielfältigen Zusammenhängen sowie Interpretationen lauschen. Du kannst auch deine ganz persönlichen Zugänge und Erinnerungen an den Film einbringen.
Der interaktive Stadtspaziergang mit Christa Steineder lädt zum Reflektieren ein – alleine oder gemeinsam mit anderen, immer freiwillig und wieviel du magst. Jede einzelne Person gestaltet diese gemeinsame Erfahrung mit und macht sie sich zu eigen, einzigartig, vor Ort, im Moment. Der Stadtspaziergang kreiert neue Blickwinkel auf Wien, den Film sowie Inspirationen zu Lebensfragen. Das Eintauchen in die großen Themen des Films wie Zeit, menschliche Begegnung und Beziehung, Poesie, Literatur, Musik schafft ein Erlebnis, das dir in Erinnerung bleiben wird. Auch Celine und Jesse haben ihre Begegnung in Wien nie vergessen.
TIPP: Zum 30-jährigen Jubiläum wird der Film am 13. März (18 Uhr) und 9. Mai (6.30 Uhr) im Gartenbaukino präsentiert. https://www.gartenbaukino.at/
Christa Steineder ist als Österreichische Kunst- und Kulturvermittlerin tätig. Sie hat Spanisch, Englisch und Deutsch-als-Fremdsprache studiert, in anderen Ländern gelebt, sowie in der Erwachsenenbildung gearbeitet. Sie begeistert und verbindet Menschen gerne mit insprierenden Geschichten.
Eintritt: Organisationsbeitrag 20 Euro
Kategorie(n):
Literatur | Gespräch
Themenbereich: Gesellschaft & Politik